| |||
Liebe Freundinnen und Freunde der Bettina-Kattermann-Stiftung, Berlin und Köln, Ende August 2024 Sommerzeit,
Urlaubszeit. Endlich Zeit für das, was sonst immer liegen bleibt. Zeit
zu lesen, Zeit aufzutanken und frische Kraft zu schöpfen. „Urlaub von der Diktatur“
aber ist für die Menschen in Myanmar unmöglich, und die Perspektiven
sind eher düster. Momentan ist das Ende der Diktatur noch immer nicht
absehbar. Mit diesem Newsletter möchten wir kurz von unserer aktuellen Arbeit berichten. Der Stiftungsrat hat sich im Frühjahr entschieden, die Stipendienvergabe zunächst zu verschieben. Denn geeignete Bewerber*innen für unser Stipendium zu finden, erweist sich zunehmend schwierig. Die Energie vieler junger Menschen ist von der Sorge um ihre Familien und um die politische Situation im Land aufgezehrt. Die Herkunfts-Familie für ein Aufbaustudium zu verlassen, ist ein noch größerer und schwierigerer Schritt geworden, den sich nicht jede*r zu gehen traut. Und das Klima der Repression macht es insgesamt viel schwerer, überhaupt von der Umsetzung der eigenen Lebensvisionen zu träumen. Dazu kommt, dass berufliche Perspektiven für Mediziner*innen schwinden: die in Myanmar vergebenen universitären Abschlüsse führen oftmals nicht zu einer Anstellung und werden im Ausland zT gar nicht mehr anerkannt – wodurch unsere Stipendiat*innen nicht sicher davon ausgehen können, ob sie überhaupt für ein Studium an einer Universität in Thailand (hierauf bezieht sich unsere Förderung) zugelassen werden. All dies erschwert das von uns konzipierte Aufbaustudium für mögliche Bewerber*innen. Als hätten wir das geahnt, hatten wir uns im vergangenen Jahr entschieden, ausnahmsweise zwei Bewerberinnen zu fördern. Von daher geht unsere Arbeit genauso aktiv weiter wie bisher – und darauf sind wir auch ein bisschen stolz. Danke, dass uns so viele von Ihnen darin bis jetzt unterstützt haben. Aktuell freuen wir uns, dass wir vermutlich in Kürze – trotz all der beschriebenen Schwierigkeiten – eine sehr engagierte neue Stipendiatin fördern werden. Sobald hier die Entscheidungen gefallen sind, werden wir Sie natürlich frisch informieren. Unser Einsatz benötigt weiterhin finanzielle Unterstützung. Mit 50 Euro etwa können wir in etwa die Kosten für Bücher und Lernmittel für ein Semester finanzieren. Deswegen: Wie immer freuen wir uns über jede Spende! Und damit grüßt Sie ganz herzlich aus der Sommerfrische Vera Kattermann
GLS Bank
| Vera Kattermann 10 Gründe warum Ihre Spende/Zustiftung wichtig ist und für Sie das Richtige sein könnte Spendenkonto Direkt über Paypal Kattermann-Scholarship: Call for Applications ![]() Anfordern zum Verteilen
| ||
Bettina-Kattermann-Stiftung c/o Stiftung Asienhaus Hohenzollernring 52, 50672 Köln www.bettina-kattermann-stiftung.de Email: info@bettina-kattermann-stiftung.de |